SORAGA 2012 |
Hallo, liebe Freunde! | ||
Hier ist der Bericht von der | ||
| ||
Zum zweiten Mal begann unsere Fahrt nach Soraga schon am Samstag: Walter holte uns um 9:00 beim Interspar in der Neuen Heimat ab. In Salzburg stieg wieder unser Ossi zu. Zu Mittag gegessen wurde, wie immer, in der Autobahnraststation Ampass. Dann ging es weiter bis Bozen, das wunderschöne Eggental hinauf, über den Karerpass nach Vigo di Fassa, wo Walter die Schikarten kaufte. In Soraga wurden wir dann im Haus ARNICA von unseren Gastgebern Sylvia und Marco samt Tochter Gaia begrüßt. Da es diesmal eine Jubiläumswoche war; -wir sind nun schon das fünfzehnte (!!) Jahr im Haus ARNICA - hatte Karl DVD's mit den Fotos und Filmen aus allen vergangenen Jahren für die längstdienenden Teilnehmer (Walter, Ossi, Adi) mitgebracht. auch für Marco + Sylvia gab es DVD's und ein tolles Fotobuch Nach dem Abendessen gab es noch die obligate Gruppeneinteilung für alle jene, die gerne in der Gruppe fahren wollten. Die Gruppenbetreuer waren: Adi, Karl, ich, Walter und erstmals Ewald!. In meiner Gruppe waren: Hanns, Hermi, Irmi, Franz und Brigitte. Ein paar 'Neue' gab es auch diesmal zu begrüßen: Harald, Horst und Sigi!.. | ||
Sonnntag, der erste Schitag, begann am Pellegrino Pass. Ein herrlicher Tag! Sonnenschein, traumhaft präparierten Pisten und wenig Leute! Wunderschön zu fahren... am Abend: Ein Kunstwerk: Das Dessert! | ||
Montag war der Tag für eine größere Tour: Wir sind ins Grödnertel gefahren, starteten beim Lupo Bianco in Richtung Wolkenstein. Dort 'rasten' wir ein paar Mal die Saslong hinab! Auch wieder ein Genuss: Wenig Leute, deshalb konnten wir die Pisten so richtig ausfahren! Allerdings wollten anscheinend alle die Saslong fahren.... | ||
Der Dienstag brachte, wie vorhergesagt, Schlechtwetter: Es schneite heftig! Adi entschloss sich, mit uns nach Cavalese zu fahren: Was soll ich sagen: Wenig Leute (wen wundert's) aber traumhafte Pistenverhältnisse: 20 cm Neuschnee auf super präpariertem Untergrund! Leider beschloss Adi, schon um 14 Uhr nach Hause ins Hotel Arnica zu fahren! Schade! Das wäre ein Traumtagerl geworden! ! Da es heute Abends den Musikabend gab samt Mitternachtsjause, gab es von Marco eine Suppe um 17 Uhr, die wieder hervorragend gemundet hat, damit wir bis 21:00 durchhalten. Vor dem Musikabend überraschte Adi die "15-jährigen" (Walter, Ossi, Karl + sich selbst) mit tollen Fotobüchern! Der Musikabend startete um 20 Uhr; Musiker war wieder Paolo. Super Musik, es wurde viel getanzt! Die Mitternachtsjause war auch wieder ein Gedicht; es hat allen geschmeckt!! | ||
Mittwoch war Alleghe angesagt: Die Fahrt mit Walter im Bus war diesmal ziemlich zäh: Durch den Schneefall am Vortag musste Walter gaaaanz vorsichtig die Pässe fahren, hat halt ein bisserl länger gedauert, nach Alleghe!! Dann aber dort angekommen, bot sich uns ein wunderschöner Tag: Sonne und super Pisten!! Am Abend hatten Marco und Sylvia zum Galadinner geladen: Das Essen in 5 Gängen war natürlich wieder vom Feinsten! (Hauptgang: Rinder-Entrecôte in Salzkruste mit Heu! ) Anschließend wurde anlässlich des Jubiläums (15 Jahre...) eine Tombola mit tollen Preisen veranstaltet: Jeder hat etwas gewonnen! | ||
Der letzte Schitag, der Donnerstag, war diesmal, so wie in den früheren Jahren, dem Schigebiet Pampeago / Obereggen gewidmet. Wieder ein Traumtagerl! Was soll ich sagen: Pisten super, Wetter toll, Himmel blau! Mittags waren wir, wie immer in Obereggen, in der Maierlhütte! Für mich immer ein Höhepunkt, auf den ich mich freue: Wenn Ich etwas bestelle, dann brauche ich nicht mein bisserl Italienisch zusammenkratzen. Da das schon Südtirol ist, spricht das Personal auch untereinander deutsch! Bei den anderen Hütten kann natürlich auch immer jemand Deutsch, aber es ist halt auf Deutsch leichter... Der Schitag klang am Nachmittag mit einem Bier und einem Espresso in der letzten Hütte in Pampeago aus. Am Abend wurde wieder einmal die Kutschenfahrt gespielt: Wie immer ein reines Vergnügen! So waren z.B. die 'Pferde' (Alli + H.P.) sehr wirklichkeitsgetreu: Das rechte Pferd wieherte immer bei Aufruf! Auch brachten uns Ossi und Manfred mit ihren 'Geschichterln' sehr zum Lachen... | ||
Auch dieses Mal verhalfen uns das Haus ARNICA, Schicki und die Schigebiete im Fassatal und in Südtirol zu einer unvergesslichen Schiwoche! Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!! | ||
Wichtige Information für alle, die Ihren Schipass oder ihren Sperrcode aufgehoben haben: auf der Internetseite des Dolomiti-Superski kann eine Schipassanalyse (Klick) durchgeführt werden, Mit den Chipkarten ist es möglich, nicht nur die Anzahl der benutzten Anlagen, die überwundenen Höhenmeter sowie die befahrenen Pistenkilometer zu analysieren, sondern auch auf einer Landkarte die befahrenen Lifte zu betrachten! Ihr gebt einfach den Code Eures Skipasses ein, welcher sich auf der Vorderseite befindet, und schon können Ihr eure persönliche Performance betrachten. | ||
Alle Fotos können bei mir auf einer CD (in hoher Auflösung) gegen Unkostenersatz bezogen werden. |